Gemeindegesundheitspflegerin

Mit dem neuen Projekt der Gemeindegesundheitspflegerin stärkt Luckau die gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum.
Die Gemeindegesundheitspflegerin ist Ansprechperson für alle Fragen rund um Gesundheit, Prävention und Pflege. Sie unterstützt Bürgerinnen und Bürger dabei, gesund zu bleiben, sich im Gesundheitssystem besser zurechtzufinden und die passenden Hilfsangebote vor Ort zu finden.

Ob im Alltag, bei chronischen Erkrankungen oder in besonderen Lebenssituationen – sie vernetzt, berät und begleitet, bevor Probleme groß werden. So hilft sie, Klinikaufenthalte zu vermeiden, die Lebensqualität zu erhalten und die Nachbarschaft zu stärken.

Gerade bei uns im ländlichen Raum, wo Wege zu Ärztinnen, Therapeuten oder Behörden oft weit sind, ist die Gemeindegesundheitspflegerin eine wichtige Brücke zwischen Medizin, Pflege und Gemeinschaft. Sie bringt Unterstützung dorthin, wo die Menschen leben – direkt in die Gemeinde.

Die Aufgabenfelder einer Gemeindegesundheitspflegerin

Wo finde ich die Gemeindegesundheitspflegerin / Community Health Nurse?

Der Gesundheitsbus

Momentan wird an der Planung der Routen für unseren Gesundheitsbus gearbeitet. Die Gemeindegesundheitspflegerin wird in jedem Ortsteil für etwa 2 Stunden vorbeischauen und steht gerne für Fragen oder zur Lösung von Problemen zur Verfügung. In Gießmannsdorf wird der Gesundheitsbus in der Nähe der Feuerwehr und des Kia »Waldwichtel« stehen. Sobald die Routenplanung abgeschlossen ist, werden wir sie auf unserer Internetseite veröffentlichen.

© Die Informationsfolien zum Projekt Gemeindegesundheitspflegerin wurden freundlicherweise von Tahnee Leyh und dem DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. zur Verfügung gestellt.

Weitere Bildergalerien