Nahwärmenetz in Nechlin, Nordbrandenburg
Das Nahwärmenetz in Nechlin stellt eine innovative Lösung zur Wärmeversorgung dar, die auf der Nutzung von Windstrom basiert. Durch die Erhitzung eines Heizwasserspeichers wird umweltfreundliche Wärme erzeugt, die effizient in die angeschlossenen Haushalte verteilt wird.
Funktionsweise des Nahwärmenetzes
Im Herzen des Systems steht ein Heizwasserspeicher, der das Wasser auf eine Temperatur von 93 Grad Celsius erhitzt. Diese Wärme wird dann über das Nahwärmenetz an die angeschlossenen Gebäude weitergeleitet, wo sie Temperaturen zwischen 55 und 75 Grad Celsius bereitstellt.
Vorteile gegenüber Wärmepumpenheizungen
- Kosteneffizienz: Der Anschluss an das Nahwärmenetz ist deutlich weniger kostenintensiv als die Installation einer Wärmepumpenheizung. Im Vergleich dazu benötigt man im Haus lediglich einen Wärmetauscher.
- Nutzung bestehender Heizsysteme: Da mit Heizwasser gearbeitet wird, können vorhandene Plattenheizkörper weiterhin verwendet werden. Eine Umstellung auf Fußbodenheizungen ist nicht erforderlich.
- Einsparungen bei der Dämmung: Die Notwendigkeit für eine kostenintensive Dämmung des Hauses entfällt, was zusätzliche Einsparungen ermöglicht.
Insgesamt bietet das Nahwärmenetz in Nechlin eine nachhaltige und wirtschaftliche Alternative zur herkömmlichen Wärmeversorgung und trägt zur Reduzierung der Energiekosten bei, während gleichzeitig umweltfreundliche Technologien gefördert werden.


