Das Glühwürmchen und die Kirchenglocken

Als Thüringerin, die nun in Gießmannsdorf lebt, höre ich jeden Tag das Geläut unserer Kirche. Als mich meine Schulfreundin aus Bad Blankenburg (Thüringen) besuchte, sagte sie überrascht: „Das klingt ja wie bei uns!“
Tatsächlich stammen die Glocken ihrer Kirche St. Mariä Himmelfahrt aus der Glockenstadt Apolda (1963). Auch unsere Gießmannsdorfer Kirche erhielt 1971 zwei Glocken aus Apolda – passend zu der Bronzeglocke von 1870, die beide Weltkriege überstand.
Ob sie vom selben Gießer stammen, ist noch nicht belegt aber eines ist sicher: Der Klang verbindet zwei Wohnorte und zwei Freundinnen über Bundesländer hinweg.

» Mehr zu den Gießmannsdorfer Kirchenglocken

Weitere Bildergalerien