Bürgerinfos
Hilfreiche Links und
wichtige Telefonnummern
- 03544 594222 Bereitschaft Stadt Luckau
- 0172 6545570 TAZV Luckau
- 0151 18000371 SÜLL – Strombereitschaft
- 0151 18000361 SÜLL – Gasbereitschaft
- 03544 5891182 Ev. Krankenhaus Luckau
- 116 117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst
- 110 Polizei-Notruf
- 112 Feuerwehr-Notruf
- 112 Rettungsdienst

Nützliche Links
Unter diesem Link können wir direkt der Stadtverwaltung Luckau bestehende Mängel oder aufgetretene Infrastrukturprobleme, wie gefährliche Schlaglöcher oder wilde Mülldeponien mitteilen.
Grundstücksansichten, auch für Gießmannsdorf
Blick in die Zukunft
Stadtjubiläum 750 Jahre Luckau
12. – 14. Juni 2026




Allgemeine Infos
Details of the event
A short paragraph describing your company’s goals or mission statement. This section is meant to help visitors understand the purpose of your business. Lorem ipsum elementum tempus egestas sed sed. Eget nullam non nisi est sit amet facilisis magna.
Details of the event
A short paragraph describing your company’s goals or mission statement. This section is meant to help visitors understand the purpose of your business. Lorem ipsum elementum tempus egestas sed sed. Eget nullam non nisi est sit amet facilisis magna.
Details of the event
A short paragraph describing your company’s goals or mission statement. This section is meant to help visitors understand the purpose of your business. Lorem ipsum elementum tempus egestas sed sed. Eget nullam non nisi est sit amet facilisis magna.
About The Service
Mitglieder des Gießmannsdorfer Ortsbeirates
A short introduction to your team members and why their background should inspire potential clients’ confidence.

Ortsvorsteher
Uwe Vogt Dipl.-Ing. (FH), Berufssoldat

Stellvertretender Ortsvorsteher
Steffen Schötz Polizeivollzugsbeamter

Stellvertretende Ortsvorsteherin
Michaela Wolf Studienrätin

Dorffest 2025
Samstag, 19. Juli 202514.00 – 2.00 Uhr Spiel, Spaß & Tanz Feuerwehr · Hüpfburg · Kinderschminken · Bierrutsche · Bingo

Storchennest 2025
Nachwuchs bei den Gießmannsdorfer Störchen. Zwei Jungstörche zeigen sich im Nest. 17. Juni 2025 Der Jungstorch wurde beringt. Leider ist

Neue Leitung für den Posaunenchor
Am 6. Juli 2025 gab der neue Luckauer Kantor Brian Radins sein Debüt in der Gießmannsdorfer Dorfkirche. Beim Taufgottesdienst ließ

Nachwuchs für den Heimatverein
Damit unser Dorffest auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg wird, brauchen wir tatkräftige Unterstützung. Besonders beim Aufbau, beim
Tausche
Beispiel: Selbstgemachte Marmelade gegen Brennholz Ich habe viele Gläser mit hausgemachter Marmelade (Johannisbeere, Erdbeer-Minze, Quitte) und würde gerne gegen trockenes

50 Jahre Kindergarten Gießmannsdorf
Sponsorenaufruf des Fördervereins der Kita »Waldwichtel« in Gießmannsdorf Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sponsoren und Unterstützer, unsere Kita Waldwichtel

Kita – Kellerumbau 2023–2025
Bauzeit: 31. August 2023 bis 21. Juni 2025 Aktueller Stand: 21. Juni 2025 In der Stadt Luckau besteht ein Mangel an Kita-Plätzen, weshalb

750 Jahre Luckau
Alles Infos zum Stadtjubiläum 2026, die für Gießmannsdorf interessant sind, folgen an dieser Stelle.

Einweihung der revitalisierten Kiesgrube im Waldweg
Die offizielle Einweihung der revitalisierten Kiesgrube in Gießmannsdorf markiert einen bedeutenden Schritt für den regionalen Naturschutz. Mit einer Förderung von

Revitalisierung der Kiesgrube im Waldweg
Projektstart: 14. Oktober 2024 Aktueller Stand: 6. Juni 2025 Kosten: 190.000 Euro, vollständig gefördert durch die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg Im Jahr 2024

Glasfaserausbau
Facebookbeitrag der Stadt Luckau am 30. Mai 2025 zu Vorverträgen und Beratung durch die Verbraucherzentrale Rund 18.000 Adressen im ländlichen
Kita – Seepferdchen
Die große Gruppe der Waldwichtel legt im Schwimmkurs das Seepferdchen ab.
Ausbildung FFW
Pump Roll
Tagung des Schul- und Sozialausschuß der Stadt Luckau
Öffentliche Sitzung mit ua. Auswertung des Stadtradelns 2025, Einwohner- sowie Kinder- und Jugendfragestunde. Alle Gießmannsdorfer EinwohnerInnen sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Abbau Festzelt
Auch beim Abbau des Festzeltes freuen wir uns über viele Freiwillige, die gemeinsam mit dem Bauhof anpacken. Jede Unterstützung hilft.
Gottesdienst im Festzelt
mit dem Gießmannsdorfer Posaunenchor
Dorffest
Wir feiern ein fröhliches Wochenende voller Spiel, Spaß und guter Stimmung für alle Generationen. Programm » https://giessmannsdorf.de/dorffest-2025/
Kita – Zuckertütenfest
Die Vorschulkinder feiern das Zuckertütenfest.
Aufbau Festzelt
Wie jedes Jahr bitten wir um zahlreiche freiwillige Helfer, um unter Anleitung des Bauhofs das Festzelt aufzustellen. Vielen Dank für
Taufgottesdienst
Der neue Luckauer Kantor Brian Radins gibt sein Debüt in der Gießmannsdorfer Kirche.
Ausbildung FFW
Löschmittel — Schaum
Ausbildung Jugendfeuerwehr
Übung FWDV3
Verbraucherzentrale
Beratung zu Glasfaserverträgen (Kündigung Open Infra etc.) Mehr infos » https://giessmannsdorf.de/glasfaserausbau/
50 Jahre Kindergarten Gießmannsdorf
Lassen Sie sich von unseren Ideen, das Fest unvergesslich zu machen, überraschen. Wir freuen uns auf Sie! Fotos » https://giessmannsdorf.de/kita-50jahre/
Stadtradeln 2025
Infos und Anmeldung » https://www.stadtradeln.de/luckau

Osterfeuer 2025
Holzanfahrt ab 12.04. möglich Bitte NUR naturbelassenes Holz und Baumabschnitt in mäßiger Stärke! Ausnahmslos keine Wurzeln & Blätter, keine dicken
25 Jahre Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Ein Jubiläumswochenende, um ein viertel Jahrhundert Naturschutz, Umweltbildung und Landschaftswandel in der Niederlausitz zu feiern. Infos und Programm » https://www.wanninchen.de/event/jubilaeums-wochenende
Infoveranstaltung »750 Jahre Luckau«
Welche Veranstaltungen wird es im Jubiläumsjahr 2026 geben und wie können sich Interessierte einbringen? Fragen und Anregungen sind erwünscht.
Ausbildung FFW
Wald- und Flächenbrandbekämpfung
Einweihungsfeier an der Kiesgrube
Der Biologische Arbeitskreis »Alwin Arndt« Luckau e.V. stellt die geschützen Pflanzen und Tiere in der revitalisierten Kiesgrube im Waldweg vor.
Ausbildung Jugendfeuerwehr
Wettkampftraining
Ausbildung FFW
Allgemeine Ausrüstungsteile
Himmelfahrt 2025
am Feuerwehrgerätehaus Gießmannsdorf
Tag der Baukultur 2025
Infos und Programm » https://www.bbik.de/themen/tag-der-baukultur/programm/
Ausbildung Jugendfeuerwehr
Wettkampftraining
Neues Feuerwehrfahrzeug
Interessierte Einwohner haben die Möglichkeit, sich das neue Gießmannsdorfer Feuerwehrfahrzeug anzusehen.
Bauanlaufberatung Wasserleitung Lindenallee
Die Wasserleitung in der Lindenallee (West) muss erneuert werden.
Ortsbeiratssitzung
Thema ua.: Glasfaserausbau
Die Feuerwehr besucht die Kita
Die FFW Gießmannsdorf ist zu Gast bei den Waldwichteln. Fotos » https://giessmannsdorf.de/kita-feuerwehrschnuppertag/
Ausbildung Jugendfeuerwehr
Ausbildung Löschangriff (nass)
Kita – Ausflug zur Grundschule
Die Vorschulgruppe besucht die Grundschule in Luckau.
Kita – Ausflug zur Verkehrswacht
Die Kita »Waldwichtel« besucht die Verkehrswacht in Luckau.
Ausbildung FFW
Brunnen abpumpen · Bedienung Feuerlöschkreiselpumpe

Zampern 2025
Die Tradition pflegen: die Wintergeister mit Tanzen, Lachen undeinem freudigen Miteinander vertreiben – dabei darf ein Tänzchenmit den Hausherrschaften und
Osterfeuer
Für das leibliche Wohl sorgen der Sportverein sowie der Heimatverein.
Tulpenfest in Luckau
Frühlingserwachen in Nordeuropa
Dorfputz
Bitte Laubharken, etc. mitbringen; Ansprechpartner: Uwe Vogt
Kita – Ostern
Unsere Waldwichtel gehen auf die Osternestsuche
Ausbildung FFW
Fahrzeug- und Gerätekunde
Ausbildung Jugendfeuerwehr
Wasserentnahmestellen
Kita – Elternversammlung
»Feldmäuse«
Kita – Elternversammlung
»Buntspechte & Eichhörnchen«
Ausbildung FFW
Fahrzeug- und Gerätekunde
Ausbildung Jugendfeuerwehr
Fahrzeug- und Gerätekunde
Kita – Elternversammlung
»Schlaufüchse«
Kita – Ausflug zum Indoorspielplatz
Die älteren Kinder der Kita »Waldwichtel« fahren ins haberLAND in Luckau.
Ausbildung FFW
Fahrzeug- und Gerätekunde
Ausbildung Jugendfeuerwehr
Knotenkunde
Ausbildung FFW
AB Sonder- und Wegerechte
Ausbildung Jugendfeuerwehr
AB Sicher im Straßenverkehr
Zampern
Die Route beginnt am Dorfteich und endet in Lolaland in der Lindenallee. Die Route gibts unter dem Link.25 € Teilnehmerbeitrag

Lebendiger Adventskalender 2024
Türchen 2 Türchen 4 Türchen 5 Türchen 6 Türchen 8 Türchen 9 Türchen 10 Türchen 11 Türchen 12 Türchen 13
Ausbildung Jugendfeuerwehr
AB Brandklassen · Löschmittel
Ortsbeiratssitzung
Themen: Bebauungsplan Windpark zwischen Gießmannsdorf und Zieckau, neue Grundsteuer, Revitalisierung Kiesgrube, Planung 750 Jahre Luckau, Sachstand Umbau Kita

Luckauer Kammerchor Cantemus
Am 8. Dezember durften wir den Luckauer Kammerchor Cantemus in unserer Kirche willkommen heißen. Im Rahmen der Adventskonzerte 2024 mit
Ausbildung FFW
AB Stiche und Bunde · Digitalfunk

Herbstputz Friedhof
Fleißige Helfer trugen beim Arbeitseinsatz auf dem Friedhof jede Menge Laub zusammen.
Christvesper an Heiligabend
mit dem Gießmannsdorfer Posaunenchor
Rentnerweihnachtsfeier
Adventskalendertürchen 13
SGG – Lebendiger Adventskalender
Adventskalendertürchen 11
Our Services
This text briefly introduces visitors to your main services.

Service 1
A short description of the service and how the visitor will benefit from it.

Service 2
A short description of the service and how the visitor will benefit from it.

Service 3
A short description of the service and how the visitor will benefit from it.

Service 4
A short description of the service and how the visitor will benefit from it.
Why Choose Us
benefit 1
A short description of the benefit.
benefit 2
A short description of the benefit.
benefit 3
A short description of the benefit.
benefit 4
A short description of the benefit.
Client Testimonials


